Liebe Leserinnen und Leser,

Manchem von Ihnen dürfte es in diesen Zeiten nicht leichtfallen, die Zuversicht zu bewahren. Wir können noch nicht absehen, welches Ausmaß und damit welche Auswirkungen der von den USA ausgehende Zollkonflikt haben wird. Und wir wissen auch nicht, wie schnell und umfassend sich die Hoffnungen auf einen Wirtschaftsumschwung in Deutschland einstellen werden. Die Verschärfungen durch Basel IV, die insbesondere mittelständische Unternehmen betreffen – und dabei besonders jene, die eh schon in einer schwierigen Finanzierungslage sind –, gehen in der Öffentlichkeit beinahe unter. (Alles, was Sie dazu wissen sollten, können Sie in unserem Aufmacher-Artikel lesen.)

Doch wir sollten uns nicht lähmen lassen von der Unsicherheit. Unter Druck entstehen Diamanten, heißt es so schön. Vielleicht erleben wir gerade den Beginn einer neuen Wirtschaftsordnung. Wir wissen nicht, wie sie aussieht, und auch nicht, welche Chancen sie uns bietet. Bei fast jeder Transformation sind die Kosten und Nachteile offensichtlicher als die Vorteile. Aber, wir können unsere Unternehmen fit machen für diese Unsicherheiten: Mit einer flexiblen Finanzierungsstruktur, einer Diversifizierung unseres Geschäftsmodells. Und einer Organisation, die Chancen schnell ergreifen und auf Probleme rasch reagieren kann. Das klingt vielleicht abstrakt, aber unsere gracher-Finanzierungsexperten werden das im Gespräch mit Ihnen genauer konkretisieren können.

In 25 Jahren gracher haben wir gelernt, mit Veränderungen umzugehen. Es ist Teil unserer DNA geworden, Umbrüche frühzeitig zu erkennen und uns darauf einzustellen. Ob durch die konsequente Digitalisierung oder die strategische Erweiterung unserer Kompetenzen. Der Erfolg bestätigt uns: 2024 haben wir als gracher eine Rekord-Neugeschäftsprämie von 34,4 Millionen Euro erzielt. Dabei sind wir nicht nur in unserem „Stammgeschäft“ mit der Kautionsversicherung stark, in der wir mehr als 50 Prozent der Prämien im Neukundengeschäft vermittelt haben, sondern auch in den weiteren Geschäftsfeldern: 20 Prozent unseres Gesamtumsatzes und ein Drittel des Neugeschäfts gingen 2024 auf die Bereiche Factoring und Kreditversicherung zurück. Auch das Debt Advisory entwickelte sich trotz eines schwierigen Marktumfelds sehr gut. Wir haben unser Geschäft erfolgreich diversifiziert und damit widerstandsfähiger gemacht für die Unvorhersehbarkeiten der Zukunft.

Wir beraten auch Sie gerne, damit Sie Ihre finanzielle Resilienz stärken können.

Wir wünschen Ihnen eine wie immer anregende Lektüre

Alfons-Maria Gracher, Carl E. Hoestermann und Jörg Bosch

Was sich durch Basel IV ändert

Die neuen Regulierungsvorgaben werden für manche Unternehmen spürbare Folgen haben. Wer betroffen sein kann und was jetzt zu tun ist.

Besonders erfolgreiche Hollywood-Filme erkennt man daran, dass es auch einen zweiten, dritten, gar vierten Teil gibt. Meist fällt das Niveau aber mit der Zeit ab. Bei Basel IV, der Anfang dieses Jahres in Kraft getretenen regulatorischen Weiterentwicklung von Basel III, steigt das Niveau allerdings. Zumindest das Anforderungsniveau an das Eigenkapital der Banken. Und damit deren Anforderungen an ihre Unternehmenskunden. 

Ein zentrales Element der neuen Regulierung ist der sogenannte Output Floor („Untergrenze“). Er begrenzt die Vorteile interner Bankmodelle – was Kreditvergaben an Unternehmen ohne externes Rating (siehe Kasten unten) verteuern könnte. Bislang ergaben die von vielen Kreditinstituten genutzten internen Risikomodelle im Vergleich zum Standardansatz geringere Eigenkapitalanforderungen bzw. risikogewichtete Aktiva (RWA). Doch mit dem Output Floor müssen Banken die RWA zusätzlich nach dem Standardansatz berechnen. Die intern berechneten RWA müssen mindestens 50 Prozent derjenigen RWA betragen, die nach dem Standardansatz berechnet wurden. Bis 2030 steigt der Output Floor dann sogar auf 72,5 Prozent. 

Den ganzen Artikel finden Sie auf unserer Website.


Pressespiegel

Gracher holt Experten von Allianz Trade in die Geschäftsführung

Gracher beruft Jörg Bosch in die Geschäftsführung. Die Vertriebsaufgaben werden neu verteilt. 

Das letzte "gallische Dorf" im digitalen Treasury

Fast alles im Treasury ist digitalisiert, aber bei Avalen geht es kaum voran. Woran das liegt und ob der Knoten irgendwann doch noch platzt, diskutiert Geschäftsführer und Avalexperte Carl E. Hoestermann von Gracher bei FINANCE-TV.

Kautionsversicherung per Klick

Kautionsversicherungsverträge lassen sich schnell und komfortabel in wenigen Klicks beantragen. Welche Vorteile das bietet, wer es nutzen kann und was dabei zu beachten ist.

Leichter Preisrückgang bei Kautionsversicherungen

Nach zwei Quartalen mit kräftigen Preisanstiegen ging es bei den Kautionsversicherungen zuletzt wieder leicht nach unten. Das sind die Gründe.

Neues von gracher


VDT Summerschool Treasury®, 17.-23. August 2025 in Frankfurt
Die VDT Summerschool Treasury® findet vom 17. bis 23. August 2025 in Frankfurt statt und bietet Studierenden mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt die Gelegenheit, praxisnah die Kernfunktionen des Corporate Treasury kennenzulernen. Ein besonderes Highlight: Herr Carl E. Hoestermann wird am 19.08. einen Vortrag zum Thema Avalmanagement halten. Neben spannenden Fallstudien und Einblicken von Praxispartnern gibt es auch eine digitale Prozess-Mindmap. 




Treasury & Finance Convention | 10.-12. September 2025 in Schladming
Der Branchentreff für Finanzverantwortliche in Österreich. Vom 10. bis 12. September 2025 findet in Schladming wieder die Treasury & Finance Convention statt – der Branchentreff für alle Finanzverantwortlichen in Österreich! Freuen Sie sich auf spannende Keynotes, innovative Impulse und die Gelegenheit zum intensiven Austausch mit Expertinnen und Experten aus Treasury und Finanzmanagement. Auch wir sind dieses Jahr erneut als Aussteller mit dabei. Unsere Kollegen Wolfgang Bäumer und Sead Koklasinac freuen sich schon jetzt auf interessante Gespräche und den persönlichen Austausch mit Ihnen vor Ort.



Es ist wieder so weit: Die DEALSOURCING kommt!
Am 16. September 2025 findet die DEALSOURCING in Oberursel bei Frankfurt statt, und wir sind als Partner wieder dabei! Treffen wir uns? Wir freuen uns schon jetzt auf den intensiven Austausch mit der deutschen Corporate-Banking- und Finance-Community – ein echtes Klassentreffen der Branche. Sichern Sie sich jetzt hier Ihr Ticket. Wir freuen uns auf Sie!


Jörg Bosch

Geschäftsführer



Christian Böhmer
Regionalleiter Kaution West


Das war das Finanzsymposium 2025



SCHUMANN Connect 2025


Aufzeichnung Webinar: „Gelingt uns der Aufbruch? Der Blick von Fitch Ratings auf Deutschland nach der Wahl“ 
Am 1.4.2025 fand das gracher-Webinar zur Einschätzung der deutschen Wirtschaft statt. Falls Sie das Webinar verpasst haben, können Sie hier die Aufzeichnung sehen.


Gracher Kredit- und Kautionsmakler GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 30–32 | 54292 Trier | Deutschland


Telefon: +49 651 981 27 0
E-Mail: info@gracher.de
Internet: Zur Homepage

Vertreter: Die Gracher Kredit- und Kautionsmakler GmbH & Co. KG wird vertreten durch die Gracher Surety GmbH, Trier.  

Die Geschäftsführer beider Gesellschaften sind Alfons-Maria Gracher, Jörg Bosch, Markus Czech und Carl E. Hoestermann.

Handelsregister:
Registergericht Wittlich HRA 40131

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE 251789308

Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten,
können Sie diese hier abbestellen.