Liebe Leserinnen und Leser,
Manchem von Ihnen dürfte es in diesen Zeiten nicht leichtfallen, die Zuversicht zu bewahren. Wir können noch nicht absehen, welches Ausmaß und damit welche Auswirkungen der von den USA ausgehende Zollkonflikt haben wird. Und wir wissen auch nicht, wie schnell und umfassend sich die Hoffnungen auf einen Wirtschaftsumschwung in Deutschland einstellen werden. Die Verschärfungen durch Basel IV, die insbesondere mittelständische Unternehmen betreffen – und dabei besonders jene, die eh schon in einer schwierigen Finanzierungslage sind –, gehen in der Öffentlichkeit beinahe unter. (Alles, was Sie dazu wissen sollten, können Sie in
unserem Aufmacher-Artikel lesen.)
Doch wir sollten uns nicht lähmen lassen von der Unsicherheit. Unter Druck entstehen Diamanten, heißt es so schön. Vielleicht erleben wir gerade den Beginn einer neuen Wirtschaftsordnung. Wir wissen nicht, wie sie aussieht, und auch nicht, welche Chancen sie uns bietet. Bei fast jeder Transformation sind die Kosten und Nachteile offensichtlicher als die Vorteile. Aber, wir können unsere Unternehmen fit machen für diese Unsicherheiten: Mit einer flexiblen Finanzierungsstruktur, einer Diversifizierung unseres Geschäftsmodells. Und einer Organisation, die Chancen schnell ergreifen und auf Probleme rasch reagieren kann. Das klingt vielleicht abstrakt, aber unsere gracher-Finanzierungsexperten werden das im Gespräch mit Ihnen genauer konkretisieren können.
In 25 Jahren gracher haben wir gelernt, mit Veränderungen umzugehen. Es ist Teil unserer DNA geworden, Umbrüche frühzeitig zu erkennen und uns darauf einzustellen. Ob durch die konsequente Digitalisierung oder die strategische Erweiterung unserer Kompetenzen. Der Erfolg bestätigt uns: 2024 haben wir als gracher eine Rekord-Neugeschäftsprämie von 34,4 Millionen Euro erzielt. Dabei sind wir nicht nur in unserem „Stammgeschäft“ mit der Kautionsversicherung stark, in der wir mehr als 50 Prozent der Prämien im Neukundengeschäft vermittelt haben, sondern auch in den weiteren Geschäftsfeldern: 20 Prozent unseres Gesamtumsatzes und ein Drittel des Neugeschäfts gingen 2024 auf die Bereiche Factoring und Kreditversicherung zurück. Auch das Debt Advisory entwickelte sich trotz eines schwierigen Marktumfelds sehr gut. Wir haben unser Geschäft erfolgreich diversifiziert und damit widerstandsfähiger gemacht für die Unvorhersehbarkeiten der Zukunft.
Wir beraten auch Sie gerne, damit Sie Ihre finanzielle Resilienz stärken können.
Wir wünschen Ihnen eine wie immer anregende Lektüre
Alfons-Maria Gracher, Carl E. Hoestermann und Jörg Bosch